Inhaltliche Schwerpunkte bildeten: Laufschule, Athletik, Grundlagen Ballhandling, Passen, Werfen und Verteidigung, nachmittags standen dann Spiele an.
Das Highlight bildete der Besuch der Uni-Riesen am Mittwochnachmittag. Zu Beginn gab es gemeinsame Spiele(Zombieball und chinesische Mauer), dann ging es mit Wettbewerben der Uni-Riesen gegen die Camp-Teilnehmer weiter. Beim Dreierwerfen auf Zeit und dem Tauziehen hatten alle großen Spaß, abschließend gab es dann eine Autogrammstunde.
Die Kinder waren mit Begeisterung, guter Laune und viel Engagement dabei. Unter ihnen gibt es einige interessante Talente, die in einigen Jahren in Jonas Niedermanners Fußstapfen treten können.
Ein besonderer Dank gilt den freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern der Sporthalle am Rabet.