Am vergangenen Wochenende lud der USC Leipzig insgesamt 21 junge Basketballer aus Leipzig, Markkleeberg und sogar Dresden in die Sporthalle der Erich Kästner Grundschule zum Try-Out für die Jugendbundesliga Qualifikation ein.
Dabei sollten die Jungen ihr basketballerisches Können unter Beweis stellen, um sich so einen der zwölf Plätze in der Mannschaft für das Ende Juni anstehende Qualifikationsturnier zu sichern.
In den drei Trainingseinheiten am Wochenende standen besonders Schnellangriff und Verteidigung auf dem Programm. Hochmotiviert arbeiteten alle 21 jungen Talente an ihrem Spiel und hatten dabei auch noch jede Menge Spaß.
Für 15 Spieler wird die Reise weitergehen: Auf sie warten noch weitere Vorbereitungslehrgänge und das Zehlendorfer Pfingstturnier in Berlin, um als Mannschaft zusammenzuwachsen und schon vor der Qualifikation Spielerfahrung zu sammeln.
Wer diese 15 Jungs sind, liegt nun an den Trainern: Betreut wurden die Jungs von u16 Trainer Justin und ProB-Trainer Thorben, die beide durchaus zufrieden mit dem Lehrgang waren: „Alle 21 Jungen haben konzentriert und intensiv mitgemacht, leider können aber nicht alle Spieler den Sprung in die Mannschaft schaffen. Nichtsdestotrotz sollten diejenigen, die es nicht gepackt haben, nicht verzweifeln, sondern weiter gut trainieren, damit ihr Wunsch sich vielleicht später doch noch erfüllt!“.
Denn in den kommenden Lehrgängen wird es sich besonders um das Zusammenstellen einer möglichst starken Mannschaft für die Quali drehen - danach kann es immer noch dazu kommen, dass ein Spieler in das Team nachrückt.
Ein besonderer Dank gilt noch den weiteren Helfern: u16 Trainer Sebastian aus Dresden und Aurelian (Co-Trainer u12-2).
Auch an die Eltern der Spieler ein großes Dankeschön für das Ermöglichen der Anreise aus Dresden bzw. der Übernachtung in Leipzig bei USC-Spielern.
Nur mit dieser Unterstützung ist es möglich, das Projekt JBBL des USC Leipzig zu realisieren.
Mit dabei waren:Robert Raiher, Sven Papenfuß, Tom Burkhardt, Boris Bekker, Simon Schirrmacher, Max Lingner, Jan Aurov, Tim Schmiedel, Anthony Bui, Carlo Reimann, Richard Serenkov, Oskar Mai, Jason Labrenz (alle USC), Linus Wrigge, Jakob Rothemund, Julius Hoge (alle Markkleeberg), Florian Gabler, Camillo Thieme, Roman Bense, Darius Zimmer und Jonas Füssel (alle Dresden Titans).