Drei Viertel lang überzeugten unsere Junior Riesen gegen den Favoriten ALBA Berlin. Doch im letzten Viertel fehlte es den Leipzigern an Puste und der Abgeklärtheit, das Spiel zu gewinnen. Am Ende steht ein 59:61 auf dem Anschreibebogen.
Die jungen Riesen hätten nicht besser ins Spiel starten können, denn mit einem 11:1 Start, zwangen sie Alba schon nach vier Minuten, zur ersten Auszeit. Nun besser im Spiel, schafften die Berliner den Vorsprung zur Viertelpause auf 20:14 zu verkürzen. Vor allem Camillo Thieme überzeugte in den ersten zehn Minuten und erzielte acht Punkte und zwei Assists.
Das zweite Viertel gestaltete sich ausgeglichener und die Berliner gingen nach 18 Minuten erstmals in Führung. Doch weitere fünf Punkte von Thieme brachten Leipzig wieder in Front und somit gingen die Junior Riesen mit einer 33:29 Führung in die Kabine.
Auch der Start ins dritte Viertel verlief nach Maß: mit einem 10-3 Lauf kamen die Leipziger aus der Kabine. Maßgeblichen Anteil daran hatten zwei erfolgreiche Dreier von Tim Schmiedel. Diesen 11 Punkte Vorsprung konnten die Jungs bis zum Ende des Abschnitts verwalten und setzten die Berliner gewaltig unter Druck.
Doch die Berliner gaben das Spiel zu keinem Zeitpunkt auf und bissen sich in die Partie zurück. Durch deutlich erhöhte Intensität in der Defensive konnten die Hauptstädter mit einem 17:3 Lauf eine 3-Punktführung erspielen. Dennoch hätten unsere jungen Riesen durchaus die Chance auf den Ausgleich, wenn nicht sogar auf den Sieg gehabt: Von sieben Freiwürfen, die allesamt den Ausgleich oder die Führung bescheren konnten, fand leider nur ein einziger den Weg in den Korb. Fast schon sinnbildlich wurde auch der Korbleger zum Ausgleich mit der Schlusssirene verlegt und die Berliner gewannen das Spiel.
Coach Justin Schlünken resümierte:“Wir haben drei Viertel lang guten Basketball gespielt und bewiesen, dass wir mit großen Namen mithalten können. Im letzten Viertel haben uns einige Turnover und wieder einmal die Freiwurfquote das Spiel gekostet. Gerade die Ballverluste wurden auch von ALBAs intensiver Verteidigung provoziert. Wir müssen weiter daran arbeiten in den Schlussminuten abgeklärter zu bleiben. Die Enttäuschung ist groß, aber auch solche Niederlagen gehören zum Lernprozess und jeder wird aus dieser Erfahrung etwas mitnehmen.“
Nächste Woche geht es für die JBBL nach Lichterfelde, wo der ungeschlagene und Topfavorit „TuSLi“ auf unsere Jungs wartet. Am 20.03. findet das letzte Heimspiel der Saison statt. Das Spiel gegen Stahnsdorf beginnt um 13:00 Uhr in der Sporthalle der 3. Grundschule (Scharnhorststr. 24).