Die u12 des USC Leipzig machte sich über Ostern auf die Reise nach Klatovy, um dort am 4. Easter Cup Klatovy teilzunehmen. Im letzten Jahr konnte man dort den 6. Platz erreichen. Dieses Jahr stand am Ende ein 10. Platz zu buche.
Am Karfreitag hieß es für die jungen Leipziger früh aufstehen, damit sie ihr erstes Spiel um 13 Uhr in Klatovy bestreiten konnten. Hier traf man nach 4 Stunden Autofahrt auch gleich auf den Gastgeber und wurde von der hohen Intensität der Gegner überrascht. Erst im letzten Viertel konnte man dagegenhalten und konnte das Spiel noch spannend gestalten. Trotz dieser kämpferischen Leistung im letzten Abschnitt verlor man dieses Spiel denkbar knapp mit 25:29. „Genau wegen solcher Spiele fahren wir auf dieses Turnier“ resümierte Trainer Braun nicht unzufrieden nach dem ersten Spiel. Am Abend musste man gegen KK Valašské Meziříčí, einer Stadt aus dem Osten Tschechiens, spielen. Hier spielte man von Beginn an konzentriert und feierte einen nie gefährdeten 49:18 Erfolg. Nach der wohlverdienten Dusche ging es ins schöne Hostel, wo auch schnell alle im Bett lagen.
Gestärkt durch ein sehr nahrhaftes Frühstück ging es am nächsten Tag ins entscheidenen Spiel um die Plätze 1-3 in der Gruppe gegen BA Sparta Prag. In diesem Spiel gelang den Leipzigern leider nicht viel und man lief von Beginn einem Rückstand hinterher. Man konnte im Laufe des Spiels den Hebel auch nicht mehr umlegen und verlor unnötig deutlich aber verdient 19:41. Dadurch rutschte man bei den folgenden Platzierungsspielen in die untere Hälfte und musste um die Plätze 9-16 spielen.
Nach einem leckeren Mittagessen traf man im ersten Platzierungsspiel auf SKB Rokycany, welche in ihrer Gruppe vierte geworden sind. In dieser Partie wollten die Leipziger zeigen, dass sie eigentlich in die obere Hälfte der Platzierungsspiele gehören. Besonders im ersten und letzten Viertel gelang ihnen dies auch. So gewann man diese Partie 43:18. Am gleichen Abend musste man gegen die Dresden Titans antreten. Mit einem Sieg hatte man die Chance, noch den 9. Platz zu erreichen. Im mittlerweile 3. Spiel an diesem Tag schwanden bei beiden Mannschaften die Kräfte und so mussten immer wieder kleinere Blessuren durch die Trainern behandelt werden. Die Leipziger schienen die größeren Kraftreserven zu haben und konnte die 2. Hälfte mit 22:6 gewinnen, was in einem 38:27 Sieg resultierte. Sichtlich müde fielen alle Kinder auch anschließend sofort in die Betten und mussten am nächsten Tag sogar von den Trainern geweckt werden, damit sie nicht das Frühstück verpassen. Am Frühstückstisch wurde dann, auch um alle munter zu bekommen, für Justin gesungen, da er an diesem Tag Geburtstag hatte.
Im letzten Spiel des Turniers hatten man noch die Chance, mit dem 9. Platz einen versöhnlichen Abschluss zu erreichen. Im Spiel gegen Sršni Písek taten die Leipziger sich sehr schwer und konnten sich nie eine Führung erspielen. Drei Minuten vor Ende des Spiels fiel Jan Papenfuß unglücklich auf den Arm und musste mit starken Schmerzen und dem Verdacht auf einen Bruch ins Krankenhaus gebracht werden. Das Spiel wurde daraufhin beim Stand von 22:31 abgebrochen.
Am Ende erreichte der USC Leipzig einen 10. Platz und unterm Strich bleibt, dass man vor allem Erfahrung gesammelt hat. Vor allem die 2 Niederlagen in der Gruppenphase zeigten den Leipzigern, dass man in jedem Spiel konzentriert und vor allem mit hoher Intensität spielen muss, um bei so einem Turnier bestehen zu können. Es wäre sicherlich die Runde der besten 8 Mannschaften drin gewesen. Die Kinder hatten aber über das ganze Wochenende viel Spaß. Man präsentierte sich als Mannschaft und gab auf und abseits des Spielfeldes aufeinander Acht. Leider bestätigte sich die Vermutung bei Jan und er musste in Leipzig am nächsten Tag operiert werden.
Wir bedanken uns beim Ausrichter und allen Helfern dieses wunderbaren Turniers. Gerne kommen wir im nächsten Jahr wieder.
Für den USC Leipzig spielten: Justin, Tristan, Leonard (BBV Wurzen), Emil, Jan, Quentin, Tobias, Danila, Max, Viktor und Samuel. Betreut wurde die Mannschaft von Dominik und Thorben