Eltern-Kind Turnier
Eltern-Kind Turnier
Sommerfest und Spendenlauf
Sommerfest und Spendenlauf
Einsatzstelle für das FSJ
Einsatzstelle für das FSJ
Kinderturnen beim USC Leipzig
Kinderturnen beim USC Leipzig
Offene Mini-Treffs
Offene Mini-Treffs

altIMG_5034Bereits seit 2 Wochen befindet sich auch die JBBL der Uni Riesen Leipzig in der Saisonvorbereitung. In den ersten Trainingswochen standen auch schon einige Testspiele auf dem Programm. In den nächsten Wochen soll die finale Kaderzusammenstellung bestimmt werden, bevor es dann kurz vor Saisonstart noch ins Trainingslager nach Tschechien geht.

Mit dem Beginn der Schulzeit schnürten die u16 Basketballer des USC Leipzig wieder die Basketballschuhe für die ersten Trainingseinheiten. „Zu Beginn liegt der Fokus neben athletischen und konditionellen Fähigkeiten insbesondere auf der individuellen Weiterentwicklung“ fasst JBBL-Coach Justin den Ablauf für die ersten Trainingswochen zusammen, „die ersten Testspiele sollen den Jungs Erfahrung auf JBBL-Niveau bieten und unsere vermeintlichen Schwächen und Stärken offenlegen, das Ergebnis ist dabei sekundär.“

So ging es direkt nach einer Trainingswoche nach Weißenfels zum Mitteldeutschen Basketball Club, dort testete man auch gegen die späteren JBBL Gegner MBC Jungwölfe und Science City Jena. Mit einem stark dezimierten Kader konnte man im ersten Spiel gegen den MBC noch zeitweise mithalten, nach 40 Minuten musste man sich aber der individuellen Klasse der Jungwölfe geschlagen geben. Auch im zweiten Spiel des Turniers lief es nicht viel besser. Augenscheinlich erschöpft konnte man den körperlich klar überlegenen Jenaern nichts entgegensetzen und verlor am Ende deutlich.

„Im ersten Spiel haben wir phasenweise guten Teambasketball gezeigt, haben den Ball gut bewegt und ordentlich verteidigt. Der MBC war heute individuell stärker und hat verdient gewonnen. Das zweite Spiel offenbarte klare körperliche und konditionelle Schwachstellen, besonders das schwache Umschaltspiel ist verantwortlich für die Höhe der Niederlage“ resümierten die Trainer.

Bereits eine Woche später fuhr die JBBL zu den nächsten Testspielen nach Paderborn. Nach einer weiteren Trainingswoche und mit deutlich tiefer besetztem Kader hofften die Coaches auf eine Leistungssteigerung ihrer Schützlinge. Doch im ersten Spiel wartete niemand geringeres als der letztjährige Halbfinalist der JBBL, die Metropol Baskets Ruhr, auf die Leipziger. Gegen die Intensität der Metropol Baskets konnten die jungen Riesen über das ganze Spiel kaum Mittel finden, immer wieder verspielte man leicht den Ball, was zu leichten Punkten des Gegners führte.

Das zweite Spiel des Tages, gegen Gastgeber Paderborn, entwickelte sich zu einem echten Krimi. Während die Leipziger im ersten Spielabschnitt den Ton angaben, zeitweise mit 8 Punkten führten, ließen sich die Ost-Westphalen zu keiner Zeit hängen und drehten das Spiel zur Halbzeit und lagen mit 5 Punkten in Front. Nach der Halbzeit kämpften sich die Riesen wieder heran, ausgeglichen ging es ins letzte Viertel. Mit viel Rückenwind wollten die Leipziger das Spiel entscheiden, doch Paderborn konnte mit einigen erfolgreichen Distanzwürfen das Spiel wieder ausgleichen. Somit gab es nach gespielten 40 Minuten Gleichstand und Verlängerung. Die Leipziger behielten insbesondere an der Freiwurflinie den kühleren Kopf und durften sich am Ende über einen 85:82 Sieg freuen.

„Im ersten Spiel mussten wir uns noch der Intensität von Metropol geschlagen geben. Für viele meiner Jungs war es das erste Spiel gegen eine so hart verteidigende Mannschaft. Metropol hat uns vor viele Situationen gestellt, aus denen wir einiges lernen konnten. Man darf nicht vergessen, dass der Großteil meiner Spieler aus der Landesliga oder zum Teil Bezirksliga in die JBBL wechselt. Das stellt insbesondere in Sachsen noch einen sehr großen Qualitätsunterschied dar. Demnach ist es einzuordnen, dass man gegen eine so starke und erfahrenere Mannschaft wie Metropol verliert. Auch das zweite, sehr knappe Spiel, wird uns um einiges an Erfahrung gebracht haben. Auch die Aufgaben aus der letzten Trainingswoche, besseres Umschaltspiel, insbesondere defensiv, konnten wir umsetzen. Dass am Ende der erste Sieg dabei zustande kommt, freut mich natürlich für die Jungs“ so Coach Justin nach dem zweiten Testspielwochenende.

Doch bis zum Saisonstart am 09.Oktober in Jena steht noch einiges auf dem Programm: Nächstes Wochenende nimmt die JBBL beim „Automationscup“, ein vom SV Automation Leipzig organisiertes Turnier für Herrenmannschaften teil. Am Wochenende vom 17./18.09. veranstaltet der USC Leipzig ein eigenes JBBL-Vorbereitungsturnier mit 5 anreisenden Mannschaften aus ganz Deutschland.

Termine

Hauptausschuss-Beratung
30 Nov 2023
18:00 - 20:00

Büro

 
Adresse:

Am Sportforum 3
Hauptgebäude, Raum 3.02.05
04105  Leipzig

Telefon: (0341) 355 873 82
Fax: (0341) 355 873 83
Fax: Kontakt
 


Di 15:00-18:00

Sprechzeit Vorstand nach Vereinbarung

An Tagen mit RB-Heimspielen keine Sprechzeit

Stadtradeln Leipzig

Ahoi Leipzig Logo 4c6

SGS Logo Grüner Hintergrund DE

Logo SMIVerein neuer Satz

 Wa m 4c 52 Amt für Sport

 

Login Form