Rund einen Monat vor dem Saisonauftakt gegen Jena am 9. Oktober befinden sich die Jungs der Leipziger JBBL mitten in der Vorbereitung. Nach einem Turnier in Paderborn und der Teilnahme am Leipziger Automationscup steht nun der Höhepunkt der Saisonvorbereitung an: Der USC Leipzig veranstaltet am kommenden Wochenende (17./18. September) in er 3. Grundschule (Scharnhorststr. 24) ein JBBL-Turnier. Fünf Mannschaften aus ganz Deutschland sind der Einladung gefolgt und wir freuen uns sehr, mit den Oettinger Rockets Gotha, dem TSV Jahn Freising, dem TS Jahn München, dem BBC Bayreuth und dem DBV Charlottenburg ein breites Teilnehmerfeld präsentieren zu können. Wir wünschen unseren Gästen vorab eine gute Anreise nach Leipzig.
Mit den Oettinger Rockets Gotha und dem BBC Bayreuth kommen zwei „alte Bekannte“ aus der vergangenen Saison: Während unsere JBBL-Riesen sich in der Vorrunde in beiden Spielen gegen Bayreuth durchsetzen konnten, gingen beide Spiele gegen Gotha sogar über 45 Minuten – mit dem jeweils besseren Ende für den Gastgeber. Die Oettinger Rockets beendeten die Vorrunde als Tabellenführer der Gruppe Ost und schafften in ihrer Debut-Saison sofort den langen Weg bis ins Viertelfinale. Mit dem DBV Charlottenburg kommt ein Beinah-Bekannter nach Leipzig: In der vergangenen Saison wären die Jungs aus dem Westen Berlins um ein Haar einer der Hauptrunden-Gegner unserer Riesen geworden, doch am letzten Spieltag der Vorrunde Nordost sicherte sich Stahnsdorf im direkten Duell Platz 3 und damit das Ticket zur Hauptrunde.
Ebenfalls kein Unbekannter in der JBBL-Landschaft ist der TS Jahn München. Das Team aus der bayerischen Landeshauptstadt ist seit 2014 fester Bestandteil der Jugend-Bundesliga und konnte für die neue Saison alle Leistungsträger der Jahrgänge 2001 und 2002 halten. Nachdem es in der abgelaufenen Spielzeit ganz knapp nur zu Platz 4 in der Vorrunde reichte, konnte man sich in der Relegation souverän mit nur einer Niederlage behaupten und hat nun als erklärtes Ziel für die Saison 2016/17 die Qualifikation für die Hauptrunde ausgegeben. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch den JBBL-Neuling vom TSV Jahn Freising. Als Ausrichter der Qualifikationsgruppe D schafften die Freisinger auf Anhieb den Sprung in die höchste deutsche Spielklasse im U16-Bereich. Parallelen zum Leipziger Projekt sind nicht zu übersehen: Auch in Freising konnte man auf JBBL-erfahrene Spieler bauen, die zuvor per Doppellizenz anderswo Spielpraxis sammelten, bevor man auf Eigeninitiative hin beschloss, eine eigene Mannschaft in der Jugend-Bundesliga an den Start zu bringen.
Gespielt wird in zwei Gruppen zu je drei Mannschaften. Gruppe A besteht aus unseren Uni-Riesen, Freising und Bayreuth, Gruppe B entsprechend aus Gotha, München und Charlottenburg. Am Sonntag spielen dann die beiden Gruppendritten den fünften Platz aus, die beiden Gruppenzweiten bestreiten das kleine Finale um Platz 3 und die jeweiligen Gruppensieger stehen sich im Turnierfinale gegenüber.
Der Spielplan im Überblick
Samstag, 17. September
- 10:00 Uhr Uni-Riesen Leipzig : BBC Bayreuth
- 12:00 Uhr Oettinger Rockets Gotha : DBV Charlottenburg
- 14:00 Uhr BBC Bayreuth : TSV Jahn Freising
- 16:00 Uhr Oettinger Rockets Gotha : TS Jahn München
- 18:00 Uhr Uni-Riesen Leipzig : TSV Jahn Freising
Sonntag, 18. September
- 09:00 Uhr DBV Charlottenburg : TS Jahn München
- 11:00 Uhr 3. Gruppe A : 3. Gruppe B
- 13:00 Uhr 2. Gruppe A : 2. Gruppe B
- 15:00 Uhr 1. Gruppe A : 1. Gruppe B
Wer Lust hat, sich am Wochenende hochklassigen Jugendbasketball anzuschauen, ist herzlich eingeladen, in der 3. Grundschule vorbeizukommen.