Die Delegiertenversammlung des USC Leipzig e.V. konstatierte am 27.02.2023 einerseits den Abschluss einer erfolgreichen, von wirtschaftlicher Stabilität und starkem Mitgliederzuwachs geprägten Wahlperiode und setzte andererseits mehrere Zeichen für einen anstehenden Wandel.
Die erste Änderung betraf die personelle Situation des Vorstandes. Aus dem bis dahin nur vier Personen angehörenden Gremium hatten sich der nach fünf Wahlperioden den Ruhestand anstrebende Vorsitzende Werner Scholz und die langjährige Schatzmeisterin Barbara Börno nicht mehr zur Wahl gestellt. Ein im Vorfeld der Versammlung erarbeitetes Konzept für die Neustrukturierung der Leitungsarbeit fand die Zustimmung der Delegierten. Dieses beinhaltete die bereits im Januar 2023 realisierte Schaffung einer hauptamtlichen Geschäftsstellenleitung (Evelyn Thamm) und die personelle Erweiterung des Vorstandes auf sieben Personen.
Weiterlesen ...
Der USC Leipzig e.V. ist einer der mitgliederstärksten Sportvereine der Stadt Leipzig. In ihm haben die verschiedensten Sportarten ihr zu Hause. Neben Wettkampf- und leistungsorientierten Sport hat aber auch der Freizeit- und Erholungscharakter einen hohen Stellenwert.
Der USC Leipzig e.V. bietet als ein Verein mit vielen verschiedenen Sportarten vielfältige Möglichkeiten für die Ausübung ihres Sports in den einzelnen Abteilungen. Dabei stehen neben dem Wettkampf und dem leistungsorientierten Training auch der Fitness- und Erholungsgedanke im Mittelpunkt.
Zur Zeit hat der Verein über 800 Mitglieder in 12 Abteilungen und gehört somit zu den großen Sportvereinen der Stadt Leipzig.
Der USC Leipzig e.V. freut sich über jedes neue Mitglied. Mitglied des USC kann jede natürliche Person werden, die bereit ist, die Satzung anzuerkennen und die Vereinszwecke aktiv zu unterstützen.
Für eventuelle Fragen kontaktieren sie die jeweiligen Abteilungsleiter oder die Geschäftsstelle des Vereins.
Der Antrag auf Mitgliedschaft ist schriftlich zu stellen. Über die Aufnahme entscheiden die Abteilungsleitungen bzw. der Vorstand des USC.